Home
Sitemap
Sitemap
Über uns
Schulgeschichte
Leitbild
Schulprofil
Bildungsgänge
Sekundarstufe I
Monoedukativ
Koedukativ
Musischer Schwerpunkt
Info zukünftige 10.-Klässler
Sekundarstufe II
Profile
Facharbeit
Zentralabitur
Schulseelsorge
Gottesdienste
TRO-Impressionen
Projekte und Aktionen
Bolivien
Martinsaktion
Fastenaktion
Weihnachtsbasar
Oase Heilig Kreuz
Elternbrief sexueller Missbrauch
Pressespiegel
Tag der offenen Tür / Infoabend
Antonia hat 71 Bücher verschlungen
Ausstellung der KunstBegabtenFörderung
Junge Journalisten treffen Stephan Weil
Festival der Blasmusik
Seriös? Das können andere sein!
Jugend Forscht 2014
hört! hört!
Erfolgreiche Marienschüler
Verschiedenheit als Gewinn
Landessieg für Marienschüler
Hier ist Kultur entstanden
Gute Noten für das Spielen nach Noten
Beste Plätze...
Bläserkonzert an Bahnsteig 2
Jugend forscht 2013
Wow, wir sind im Stadttheater
Sie haben Musik im Blut
10 Jahre Bläserklasse
Mamma Mia
Spiegel-Schülerzeitungspreis - Artikel
Spiegel-Schülerzeitungspreis
Schulordnung
Gemeinschaft
Kollegium / Mitarbeiter
Kollegium
Mitarbeiter
Herr Wiesner
Frau Tesch
Herr Wiege
Frau Semmler
MAV
Schulleitung
Elternschaft
Schülerschaft
Schülervertretung
Patenschaften / Mediation
Förderverein
Netzwerk Marienschule
Stiftung Marienschule
Unterricht
Pädagogische Schulentwicklung
Methodentraining / -konzept
Kommunikationstraining
Teamtraining
Trainingstage 9 / 10
ECDL
Musischer Schwerpunkt
Musiktage
SBO-Probe
Nimbus
10 Jahre Bläserklasse
Förderkonzept
Fordern
Wettbewerbe
Jugend forscht
Kunstbegabtenförderung
siehe auch AGs
Arbeitsgemeinschaften
Fördern
Hausaufgabenbetreuung
Förder-AGs
Rechtschreib-AG 5/6
Englisch-Förder-AG
Latein-Förder-AG
Französisch-Förder-AG
Mathematik-Förder-AG
Chemie-Förder-AG
Sommerakademie
Schulleben
AGs
Marienschule unterwegs
Klassen- / Kursfahrten
Klassenfahrt der 5d zum Röderhof
Studienfahrt des Seminarfaches "Geschichte Niedersachsens" nach London
Klassenfahrt zum Wohldenberg (22.9.-26.9.2008)
Studienfahrt "Feldbiologie" nach Wien
Studienfahrt nach England
Studienfahrt Seminarfach "Geschichte / Politik" nach Wien
Exkursionen
Exkursion Bio-Q1-Kurs Hasederbusch
Musical
Trailer Mamma Mia
Atrium
Ort der Begegnung
Bistro
Mittagsversorgung
Speiseplan
Ein Raum zum Feiern
MarieFair
Vernetzung
Regional
Stiftung Marienschule
Netzwerk Marienschule
Oase Heilig Kreuz
Musikschule
Berufsorientierung
Berufsberatung
Schulverbund
Bistum Hildesheim
Freie Schulen
National
Landesschulbehörde
Arbeitskreis kath. Schulen
Ordensdirektoren-Vereinigung
International
Comenius
Schüleraustausch
Italiener in Hildesheim 2012
Besuch in Lecco 2012
20 Jahre deutsch-französischer Schüleraustausch
Lyon-Austausch 2006
Lecco 2006
Partnerschaft mit Südkorea
Gastfreundlich = polnisch
e-mag2
Kamerun
Freiwilligendienst
Archiv
Comenius 2013-Sommer 2014
Abschied von Peter Freienstein
Pressearchiv
Christoph Dreißigacker bei Bundeswettbewerb erfolgreich
Physikstunde bei der Weltmeisterin
”Lasst diesen Dom erbeben!“
Schulobst umsonst - auch ohne EU
Der Mambo ruft
Das Wunder um die Wassermelone
Experimente mit Kometen, Wärmekissen und Cents
Forschung auch hinter den Kulissen der Autoindustrie
Euer Wissen ist unsere Ressource
Vom Milchschaum bis zu Kometen: Ideenreichtum bei „Jugend forscht“
"In jedem Fall Naturwissenschaft"
Fastenaktion: Klasse 8d im Einsatz für fairen Handel
"Der Weg ist auch ein Stück Passion"
Feier zur Blüte des 1000-jährigen Rosenstocks
Die Rose blüht auch aus der Ferne
Marienschule führt englische Komödie auf
Blitzaktion für Guten Hirten
Forschen am freien Sonnabend
Gemeinsame Sprache Musik
"Es kommt auf jeden Einzelnen an"
Gemeinsam macht stark - Landesposaunenfest
Marienschule bekommt Gönner
Wo auch die Kleinsten stillsitzen
Jungenmannschaft gewinnt Fußballturnier
Abi - und dann erst mal eine Auszeit
Schüler experimentieren 2011
Jugend forscht 2011
SBO gastiert im Alten Schulgarten in Hüddessum
Abschluss des Comeniusprojekts in Clitheroe
1000 Euro und ein neues Instrument
Das Spiel hat 90 Minuten
Schräg kann ganz schön schwer sein
Er hatte jederzeit ein offenes Ohr
Marienschule will auch die Eltern bilden
Karton für Karton zum Wettziel
Ohne Fleiß kein Nimbus
Die Musiker der Marienschule geben im Lande den Ton an
Einkaufen - und so anderen helfen
Kleine Tricks für die Abi-Paukerei
Gute Taten für den "Guten Hirten"
Das Sinfonische BlasOrchester spielt auf dem Neujahrsempfang
Unsere Zukunft liegt in euren Köpfen - Jufo 2012
Preisträger Jufo 2012
Wenn Kinder ihre Eltern erziehen
Nimbus-Verleihung
Heinz Ritter verstorben
Ausstellung mit Bischofs Segen in Hildesheim
Wie hört sich Europas Comenius-Hymne an?
Begegnung mit zwei Polit-Vögeln
3300 Schüler musizieren in der Stadt
Love, Sex and the City
Ferien am Meer als Belohnung
3200 Kinder musizieren vor dem Dom
Mediterranes aus Norddeutschland
Derneburger Frühjahrsputz am Teich
Die Titanic rettet den letzten Eisberg
Felix’ Solargerät lässt die Augen der Juroren leuchten
Leonardos Brücke und die Mathematik
Musik zur Kunst in der Marienschule Hildesheim
Schüler auf Technik-Tour
Autoklau, Bier und andere Vorurteile
Marienschule ist im Samba-Fieber Hildesheim
Langrednern droht Mikro-Entzug
"Europa ein Gesicht geben"
Kreide und Schwamm sind passé
Marienschule setzt sich sportlich durch
Einser-Abitur mit 16 Jahren
So klingt’s mit Nägeln und Filz
Erstmals in Deutschland: Kunst von August Cernigoj
Ein Motor für 280 000 Euro
Ein Bauhaus-Tausendsassa
Pfiffige Idee für die Ideen-Expo
Traumhaus mit Hindernissen
Jugend forscht-Archiv
Überblick JuFo
Fast nur Sieger
Abhängigkeit des Wirkungsgrades von Solarzellen vom Einstrahlwinkel
Bonbonherstellung
Säuren in Getränken
Joghurtherstellung
Untersuchung zum Flugvermögen von Insekten
UV-Schutz
Vom Löwenzahn zur Pusteblume
Wie das Internet die Sprache verändert
Bau, Test und Anwendung einer Grätzelzelle
Wie kann man Häuser bei Hochwasser am besten schützen?
Welcher Dünger eignet sich am besten für Pflanzen
Vergleich der Temperaturen verschiedener Ortsteile von Hildesheim
Vogelkenntnisse in Algermissen
Das Ei des Huhns
Vergleich der Rechenmethoden der alten Ägypter mit unseren Schulmethoden
Wie sind die Zahlen der Pascalschen Pyramide angeordnet?
Weißes und farbiges Licht
War eine Pyramide aus römischen Legionären technisch und statisch möglich?
Kann man Temperaturen hören?
Parkettierung mit Flächen aus fünf Quadraten
Ein Luftkissenfahrzeug zum Transport schwerer Lasten
Gummibärchenlotterie
Farben mischen und Flammenfärbung
Bau und Test eines Schlittentachos
Stören Töne
Bau und Test einer Griffheizung für das Fahrrad
Können Schildkröten Farben sehen?
Untersuchung von Reaktionszeiten beim Pflanzenwachstum
Salinenkrebse, bei welcher Salzkonzentration schlüpfen Salinenkrebse am besten?
Bau einer Wetterstation aus Colaflaschen
Plastik, Styropor oder Porzellan
Wann wächst Hefe am besten?
Bau, Test und Anwendung eines Erschütterungsmessgerätes
Welche Körper gleiten am besten durch das Wasser?
Untersuchung von Leuchtstoffen
Wie klar sind die Gewässer in unserer Umgebung?
Ethylen - ein heldenhafter Wirkstoff aus Äpfeln?
Räumliches Sehen im Piratenalltag
Bestimmung der Carbonat- und Hydrogencarbonatkozentration
Liesegang-Ringe
Untersuchung eines Entrußers
Lottozahlen
Vergleich einer experimentellen Verteilung
Jede Menge Mengen!
Die "Tricks" des Zufalles
Untersuchung der UV-Absorption von Haarsprays
Adensen - vom autarken Dorf zum Ergänzungsgebiet
Blut aus dem Chemielabor
Darstellung von Brüchen als Dezimalzahlen bzw. Dualzahlen
Der Hildesheimer Spielplatztest
Die Revenge von Sir Francis Drake
Hausbrand durch Blumenvase
Klimatische Differenzierung
Pflanzen wissen, wo der Mittelpunkt der Erde ist
Quantitative Bestimmung von Dithionit in Entfärber
Quantitativer Nachweis von Ascorbinsäure in Brausetabletten
Quantitativer Nachweis von Natriumperbonat in Waschmitteln
Selbstgebaute Uhren
Sind Bungee-Seile berechenbar?
Wachsen Haare wie Gras?
Wie nass wird man im Regen
Wie viele Wichtel muss sich der Osterhase vom Weihnachtsmann leihen?
Zucker dreht das Licht
Jugend forscht 2008
Jugend forscht 2007
Internes Archiv
Bläserklasse siegt bei "Jugend musiziert"
Aus einer fünften Klasse wird ein perfektes Orchester
Premiere auf dem Wohldenberg
Startseite
Termine
Anmeldung
Unser Gymnasium
Gemeinschaft
zurück
News / Aktuelles