Sternsinger der Marienschule bringen den Segen in die Nachbarschaft

Den Segen für das neue Jahr haben Sternsinger der Marienschule im Auftrag der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz in umliegende Häuser gebracht. Dazu haben sich 24 Mädchen und Jungen der Klassen 5 und 6 aufgemacht, um als Könige und Sternträger die Botschaft vom neugeborenen Christuskind in der Nachbarschaft zu verkünden. Dabei besuchten die sangesfreudigen Schüler und Schülerinnen das Alten- und Pflegeheim St. Paulus, die Senioreneinrichtungen im Magdalenenhof, die Kindertagesstätte Arneken Galerie und das Mutterhaus der Vinzentinerinnen. Auch innerhalb der Schule wurde der Neujahrssegen verteilt, angefangen vom Konvent der Ursulinen, über das Lehrerzimmer und die Verwaltung bis hin zum Büro des Hausmeisters. Zuvor feierten die Sternsinger gemeinsam mit den Klassensprechern und den Klassensprecherinnen der Klassen 5-10 einen Gottesdienst zum Dreikönigstag in der Kapelle der Schule. Die Klassensprecher und Klassensprecherinnen brachten von dort aus den Segen zu ihrer jeweiligen Klasse. Die Sternsinger selbst haben bei ihren Besuchen auch für das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ gesammelt. Insgesamt kamen bei der Aktion 483,68 Euro zusammen.