Felix’ Solargerät lässt die Augen der Juroren leuchten



”Schüler experimentieren“: Hildesheimer siegt auf Landesebene / Fünf weitere Preise für Starter aus Region
Dünger-Fragen? Sie können sich weiterhelfen: Tabea Stanke und Anna Malinowskaja von der Marienschule untersuchten, welcher Stoff für die Pflanzen am besten ist und verdienten sich damit einen zweiten Platz auf Landesebene.
Hildesheim/Oldenburg (br). Für eine Solarfirma waren die Voltaik-Elemente nur noch Schrott, für Felix Johannes Hofmann wichtige Bauteile für ein Wärmeaustauschmodul. Mit dem hat der 13-Jährige vom Hildesheimer Josephinum am Sonnabend den Landesentscheid von ”Jugend forscht - Schüler experimentieren“ in Oldenburg gewonnen.
Der Gymnasiast siegte mit seinem Gerät, das sowohl warmes Wasser als auch Strom erzeugt, im Fachgebiet Technik. In dem Bereich hatte er auch schon im Regionalwettbewerb in Hildesheim die Nase vorn gehabt. Als Landessieger erhielt der 13-Jährige jetzt 150 Euro.
Auf dem zweiten Rang im Fachgebiet Biologie landeten in Oldenburg die Marienschülerinnen Tabea Stanke und Anna Malinowskaja. Sie hatten verschiedene Düngersorten untersucht und herausgefunden, welche am besten wirkt. Ebenfalls Zweiter wurde der erst neunjährige Levin Stanke, der ebenfalls die Marienschule besucht. Er beschäftigte sich mit der Anordnung der Zahlen in der ”Pascalschen Pyramide“. Der 14-jährige Jannis Beck vom Gymnasium Himmelsthür erreichte mit den Beobachtungen der ultravioletten Strahlen der Sonne den dritten Platz.
Der Preis für den schönsten Stand ging bei der Siegerehrung in der Oldenburger Uni an Celiena Kind von der Renataschule, einer Realschule, und ihrer Partnerin Kristin Grebe vom Josephinum. Das Duo hat die Standpunkte in der Diskussion über eine eventuelle Bebauung des Neuhofer Landschaftsschutzgebietes Schwarze Riede dokumentiert. Einen weiteren Sonderpreis - in diesem Fall für ”besondere Kreativität“ - bekamen die Renataschülerinnen Liliane Artmann, Denise Reichelt und Mandy Holland. Das Trio hatte mehrere Zeitrafferstudien, zum Beispiel über das Backen eines Muffins, unternommen.
Artikel aus "Hildesheimer Allgemeine Zeitung" vom 31.03.2008