Home Schulleben Marienschule unterwegs Klassen- / Kursfahrten Klassenfahrt der 5d zum Röderhof

Klassenfahrt der 5d zum Röderhof

PDFDrucken

Klassenfahrt der 5d zum Röderhof (15.10.-19.10.2012)


Am Montagmorgen trafen wir uns vor der Schule. Es regnete in Strömen. Eigentlich wollten wir zum Röderhof wandern, aber aufgrund des anhaltenden Regens fuhren uns die Eltern mit Gepäck und Instrumenten zum Röderhof. Der Rest des Tages wurde mit Zimmerverteilung, Betten beziehen, Verhaltensregeln beim Essen und die Einrichtung unseres Probenraumes verbracht.
Mit von der Partie waren neben unserem Klassenlehrer Herrn Sydow, Frau Lüken, die bis Dienstag blieb, Frau Boes und last not least unsere Patenschülerinnen Denise, Mathea, Tobia und Lisa, die ein tolles Programm für uns vorbereitet hatten.
Am nächsten Tag haben wir eine geführte Walderkundung durchgeführt. Domkapitular Holst zeigte uns einen versteckten Wildacker mitten im Wald, eine Wildschweinsuhle und vom Kamm aus den schönen Blick über das Innerstetal. In einem Steinbruch durften wir nach Fossilien suchen und haben auch welche gefunden.
Am dritten Tag stand Ruhetag auf dem Programm. An diesem Tag hat Frau Boes mit uns für den Adventbasar gebastelt. Papierbögen wurden bunt angemalt und dann mit Öl eingestrichen und zum Trocknen aufgehängt. Aus diesen Bögen wurden später Lampenschirme gebastelt. Am Nachmittag haben wir uns bei einem ausgedehnten Spaziergang ausgetobt und einen Rübenroder beobachtet.
Am vorletzten Tag, gleich nach dem Frühstück, wanderten wir zum Schulmuseum in der Domäne Marienburg. Nachmittags stand wie jeden Tag spielen mit unseren Instrumenten auf dem Programm.
Der letzte Tag wurde dafür benutzt, nach dem Frühstück unsere Sachen zu packen, die Zimmer und das Haus aufzuräumen und dann kamen auch schon die Eltern um uns abzuholen in die Herbstferien.
Fazit der Woche: Die Klasse hatte ganz viel Spaß und wir haben uns noch besser kennengelernt.
.. weitere Bilder hier!






Gymnasium Marienschule Hildesheim
Brühl 1-3 | 31134 Hildesheim | Telefon: 0 51 21 / 91 74 0

News / Aktuelles

moodle