Home Archiv Pressearchiv Er hatte jederzeit ein offenes Ohr

Er hatte jederzeit ein offenes Ohr

PDFDrucken

„Er hatte jederzeit ein offenes Ohr“

Hans-Günter Helmbold verlässt die Marienschule



Hildesheim (ur). „Menschlich und herzlich“ – so beschrieb Hans-Günter Helmbold die Feierstunde für ihn. Nach 36 Jahren Dienstzeit wurde der stellvertretende Schulleiter der Marienschule von Freunden, Kollegen und Wegbegleitern in den Ruhestand verabschiedet.
Der unermüdliche Einsatz für die Schule ging weit über die klassischen Arbeitsbereiche des Lehrer-Daseins hinaus. So hatte Helmbold maßgeblichen Anteil an der Gründung der Stiftung Marienschule Hildesheim. Dieser wird er auch künftig als geschäftsführender Vorsitzender erhalten bleiben. 1995 widmete er sich im Rahmen einer Schüler-AG der Inszenierung des Musicals „Sister Act“. Aufgrund des großen Erfolges folgten in den folgenden Jahren weitere Stücke. „Das Gefühl, hinter den Kulissen zu sehen, wie die Schüler durch stehende Ovationen vom Publikum belohnt werden, ist einfach unbeschreiblich“, erinnerte sich der 63-Jährige gerne an die Aufführungen im Hildesheimer Stadttheater.
Die Schüler standen für Helmbold ohnehin immer im Mittelpunkt. „Für die Probleme der Schüler und Kollegen hatte er stets ein offenes Ohr“, formulierte Schulleiterin Eva-Marie Schleich in ihrer Abschiedsrede ihre Wertschätzung. Diese Eigenschaft kam besonders bei Helmbolds Funktion als Beratungslehrer zum Tragen. „Für jedes Aufnahmegespräch habe ich mir 45 Minuten Zeit genommen. Es ist wichtig, auf die Kinder einzugehen und sie zu bestärken“, so Helmbold. Dieses Denken habe er auch ständig seinen Kollegen vorgelebt. Bestätigung statt Vorwurf. Die Perspektive der Kinder einnehmen. Gemeinsam Lösungen finden. So stellt sich der Pädagoge den Umgang mit Schülern vor. Diese Art kommt offenbar gut an: Das Atrium der Marienschule war mit 140 Gästen vollständig gefüllt. „Es war eine sehr herzliche Atmosphäre. Kaum einer konnte die Taschentücher zurückhalten“, zeigte sich Helmbold nach der Zeremonie beeindruckt.




Gymnasium Marienschule Hildesheim
Brühl 1-3 | 31134 Hildesheim | Telefon: 0 51 21 / 91 74 0

News / Aktuelles

moodle