Home Vernetzung Regional Berufsberatung

Infos der Berufsberatung

PDFDrucken

Schule – und was kommt dann?

Es nervt - nicht nur die Eltern fragen immer drängender, was man denn nun eigentlich "werden will"-jetzt fangen auch schon die Freunde an, und neidvoll guckt man auf jene Glücklichen, die seit der 5.Klasse wissen, dass sie Ärztin, Polizist oder Steuerberater werden wollen.

"Irgendetwas mit Medien oder Werbung", "Was mit Menschen", "Auf keinen Fall nur Büro", so viel weiß man ja schon. Aber ehrlich: Wer hat genaue Vorstellungen davon, was man "in den Medien" so macht, was ein "Art Director" ist oder ob der Beruf des Profilers in der Realität hält, was die Fernsehserien versprechen?

Dazu kommt der Termindruck. Hat der Berufsberater, der in die Schule kam, nicht irgendwas davon gesagt, dass man für Kommunikationsdesign eine Mappe vorlegen muss? (Frage: Was ist überhaupt Kommunikationsdesign? Und was interessiert mich das in der 11. Klasse?). Verlangt die Uni, die zu BWL wenigstens als Sahnehäubchen Fremdsprachen und Auslandsaufenthalt anbietet, vorher einen Aufnahmetest? Will ich überhaupt zur Uni? Will ich von zu Hause weg? Fragen über Fragen...

Damit Sie nicht irgendeine, sondern die für Sie richtige Berufswahl treffen können, sollten Sie sich rechtzeitig und ausführlich über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten und die damit verbundenen Anforderungen informieren. Die bereitgestellten Informationen der Berufs- und Studienberatung auf dieser Internetseite können dabei helfen. Sie geben einen ersten Überblick zum Thema Berufs- und Studienwahl.

Hier gibt es zu folgenden Punkten weitere Informationen:


Dein Berufsberater

BiZ

Anmeldebogen


Weitere Informationen




Gymnasium Marienschule Hildesheim
Brühl 1-3 | 31134 Hildesheim | Telefon: 0 51 21 / 91 74 0

News / Aktuelles

moodle