Fastenaktion


Jährlich führt jede Klasse in der Fastenzeit eine Aktion durch. Der Gewinn wird zugunsten sozialer Projekte, zum Beispiel für Partnerschulen, gespendet.
Beispiele für diese Aktionen sind:
- - Verschicken von Grüßen (Blumengrüße, Muffingrüße, Luftballongrüße, Fotogrüße...),
- - Verkauf von Obstsalat, Würstchen, Popcorn,... oder auch
- - Ansteckern, Schlüsselanhänger, Lesezeichen, ... .
Hier ein Beispiel einer Fastenaktion 2010:
Projekt der Klasse 8 d mit einem Erlös von 472,20 EUR
Dieses Jahr hatte die MISEREOR Fastenaktion (
www.misereor.de) das Motto: „Gottes Schöpfung bewahren – damit alle leben können“ Wir - die Klasse 8 d - haben in unserem Religionsunterricht zuerst Informationen über das Hilfswerk Misereor gesammelt, um uns anschließend zu überlegen, wie wir mit einem eigenen Projekt die Arbeit von Misereor unterstützen können.
Unser Projekt: Verkauf von fairen Einkaufs-Chips
Der BDKJ (
www.bdkj.de) hat uns eine ganze Menge Einkaufs-Chips mit dem Fair Trade – Siegel geschickt. Diese Chips haben wir an zwei Aktionstagen zum einen an der Einkaufswagenstation von REWE City und im Vorprogramm der Chrisammesse bei St. Godehard für 1,- EUR angeboten.
Unser erster Aktionstag (13.03.10) im Einkaufsmarkt ergab einen Erlös von 331,70 EUR. Nach unserem zweiten Projekttag (31.03.10) bei der Chrisammesse liegt der Erlös nun bei 472,20 EUR. Den kompletten Erlös aus unserer Aktion haben wir zugunsten der Haiti-Hilfe des Hilfswerks MISEREOR gespendet.