Studienfahrt nach England

PDFDrucken

*Samstag, 20.09.2008: Hannover -- London - Salisbury*

Unsere wunderbare Reise nach England begann viel zu früh... Am Samstag, den 20.09.08, wurden wir von Frau Boes um 4:45 Uhr zum Flughafen Hannover beordert, um unsere geistige Weiterentwicklung zu vollbringen. Doch leider machte uns eine höchst verwirrte Vogelfamilie beim Start auf dem Rollfeld einen Strich durch die Rechnung, indem sie in das Triebwerk unserer Maschine flog. Zunächst bezeichnete unser Kapitän den sogenannten "Birdstrike" noch als "normal operation", doch dann wurden wir nach gefühlten Stunden des Zitterns mit einem Verzehrsgutschein in der Hand in den Flughafen zurücktransportiert. Nachdem die Triebwerke vom Gefieder des Federviechs kosmetisch, technisch und von überhaupt allem gereinigt wurden, starteten wir mit drei Stunden Verspätung endlich in Richtung London Stansted. Wie das Schicksal es wollte, verpassten wir somit unseren Bus nach Salisbury und verbrachten die folgenden vier Stunden teils wartender Weise bei den Koffern, teils auf London-Erkundungstour. Dann ging es endlich auf nach Salisbury und gegen 19 Uhr durften wir endlich unsere "gemütlichen" Kammern beziehen...


*Sonntag, 21.09.2008: Salisbury*

Nach unserem ersten englischen Frühstück, sind wir voller Elan bei schönstem, sonnigen Wetter nach Old Sarum, den Ruinen des mittelalterlichen Salisbury, gewandert. Nach einer Stunde sind wir durchs Brennesseldickicht zurück zur Innenstadt gelaufen. Es folgte eine kleine Stadtführung von Frau Boes und nach einer Mittagspause die Besichtigung der 750 Jahre alten Kathedrale von Salisbury. Gott sei Dank hatten die meisten Geschäfte auch am Sonntag auf, sodass wir unsere Zeit noch ,sinnvoll' nutzen konnten. Nachdem wir uns alle in der Jugendherberge etwas leckeres gekocht hatten, sind wir am Abend ins Kino gegangen. Dort teilten wir uns auf, eine Gruppe ging in "The Duchess" und die andere in "Mamma Mia"; daraufhin entstand auch der Kursohrwurm "Honey, Honey".


*Montag, 22.09.2008: Salisbury -- Stonehenge -- Bath -- Oxford *

Um 9:00 ging es mit dem Shuttlebus nach Stonehenge , wo wir die überwältigenden Steine bewundern, und einem informativ ebenso überwältigendem Referat lauschen durften. Laut Vortrag bestand der erste Steinkreis aus Holz...
Unsere Reise führte uns nun weiter nach Bath. Vor dem Royal Crescent erfuhren wir alles über die Geschichte der Stadt, vor allem über das georgianische Bath. Nach einem kurzen Stadtrundgang besichtigten wir die
Römischen Bäder und die sandfarbene Fußgängerzone von Bath.
Nun mussten wir uns leider schweren Herzens von Bath verabschieden und auf der Busfahrt Richtung Oxford erlebten wir um 16:35 unseren ersten englischen Regen. Er dauerte ganze zwei Minuten.
Pünktlich zum Abendessen kamen wir um 18:00 in der vergleichsweise luxuriösen Jugendherberge in Oxford an.


*Dienstag, 23.09.2008: Oxford*

Endlich in Oxford! Die erste Nacht liegt hinter uns und das Frühstück wird sehnsüchtig erwartet. Um neun Uhr ist das Frühstück für uns auch schon vorbei und alle erscheinen pünktlich zum Treffen in der Eingangshalle der Jugendherberge. Auf gehts zum Stadtrundgang! Nach ca. zwei Stunden endet dieser am Stadtmuseum von wo aus sich die Gruppe in viele einzelne aufteilte und sich um halb zwei dort wieder treffen sollte. Nach einem " intensiven" Museumsbesuch und einem netten Zitat von Frau Boes: "Ich warte in einer Stunde draußen auf Sie. Wenn Sie dann da sind ist gut, wenn nicht, ist bestimmt auch gut! ", teilte sich die Gruppe wieder und traf sich um 18:00 Uhr in der Jugendherberge zu einer Besprechung für den nächsten Tag, da das für den Nachmittag geplante Punting leider ins Wasser gefallen war. Gegen 19:30 gab es dann eine kleine Überraschung für unsere Betreuer. Nach vielen merkwürdigen Andeutungen ihrerseits hatten sie die ganze Gruppe dazu gebracht mit ihnen in eine Kirche zu gehen, die jedoch, wie sich später herausstellen sollte, eher ein Pub war. Im Laufe des Abends löste sich die Gruppe nach und nach auf und jeder verschwand so langsam in sein Bettchen.


*Mittwoch, 24.09.2008: Fahrt nach London

Nachdem wir uns früh morgens auf den Weg gemacht hatten, verpassten wir trotz großer Eile den Bus. Mit etwas Verspätung und starker Müdigkeit erreichten wir das verregnete London. Nach einem Sight-Seeing-Pflichtprogramm inklusive Buckingham Palace, Big Ben, Westminster Abbey, Houses of Parliament... strapazierten wir die Nerven eines Mitglieds der Royal Household Guards. Gegen Nachmittag teilten wir die Gruppe auf. Während ein Teil im Zentrum Londons blieb, reiste eine mutige Gruppe per Underground in das eher alternative Viertel Camden. Dort boten sich uns schier unglaubliche und ungeahnte Shoppingmöglichkeiten. Das Cyberdog, das durch die extrem laute Musik unser Interesse weckte, ,schockierte' uns mit noch nie vorher gesehenen Produkten: Stachelbesetzte Flip Flops und Gasmasken gehörten zu den gemäßigten Produkten. ,Traumatisiert' traten wir nach einem Abstecher zum Gleis 9 ³/4 unsere Rückreise ins Zentrum Londons an. Wieder komplett sind wir dann abends mit dem Bus nach Kuhweg öööh Oxford gefahren. Dort haben wir bis Mitternacht gewartet, um in Mikes Geburtstag reinzufeiern.


*Donnerstag, 25.09.08: Oxford*

Da wir in Mikes 18. Geburtstag reingefeiert haben, war der Kurs am Donnerstag wegen Müdigkeit nicht so ganz aufnahmefähig für die Referate über die Geschichte Londons (Rest vom Vortag wegen des Regens) und Christ Church. Danach haben wir uns Christ Church angeguckt und die /Great Dining Hall/ aus /"Harry Potter"/ bewundert, dort gab es auch kleine Figuren aus /"Alice's Adventures in Wonderland" /in den Fenstern. Am Nachmittag konnten wir zwischen verschiedenen Optionen wählen, wie z. B. das Oxford Castle besichtigen und Punting, Zwar hatte man vom Oxforder Castle einen schönen Ausblick über Ausblick, jedoch war er aber ein ehemaliges Gefängnis mit den dazugehörigen Folterinstrumenten... Beim Punten musste man seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen und es ist fast keiner von uns ins Wasser gefallen. Abends waren wir dann alle als Abschluss zusammen im /Four Candles/ essen. Später gingen wir dann in kleineren Gruppen ins Oxforder Nachtleben.


*Freitag, 26.09.08, Abfahrt (Oxford -- London -- Hannover)*

Nachdem wir um 10 Uhr die Zimmer verlassen mussten, nutzten alle noch die Chance die Stadt unsicher zu machen. Später in der Jugendherberge haben die Mädels noch mal mit großer Angst die Koffer gewogen, wonach wir uns dann gemütlich zum Bus begaben. Nach der zweistündigen Fahrt, die durch den "supertalentierten" Busfahrer zur Nervenzerreisprobe wurde, eilten wir um 16 Uhr zur nächsten Busfahrt (zum Flugahfen), die zu einem entspannten Ausflug mit vielen Staus und Sightseeing wurde. Am Flughafen endlich angekommen durften wir erstmal erfahren, dass unser Flug Verspätung hat. Anschließend konnten wir einsteigen und starten, ohne ein "normal Operation". Nach dem einstündigen Flug mit wunderschönem Nachtpanorama landeten wir um 23:00h in Hannover und beendeten die Kursfahrt mit einem Blumenstrauß für Frau Boes.






Gymnasium Marienschule Hildesheim
Brühl 1-3 | 31134 Hildesheim | Telefon: 0 51 21 / 91 74 0

News / Aktuelles

moodle