Klassenfahrt zum Wohldenberg (22.9.-26.9.2008)


- ein Bericht der Klasse 5b -
Montag: Am Montag sind wir um 9:30 Uhr von der Pappelallee losgefahren. Als wir am Wohldenberg angekommen sind, machten wir zuerst eine Rallye durch den Wald. Das war lustig. Danach gab es Mittagessen und erst dann konnten wir unsere Zimmer beziehen. Wir waren im Hubertushaus. Die Zimmer waren superschön, sogar mit einem kleinen Badezimmer. Ganz hinten am Ende des Flurs war ein Zimmer mit ganz vielen Fatboys (große Kissen).
Am Nachmittag haben wir das Chaosspiel gespielt. Die Gruppe von Hanna hat gewonnen.
Gegen Abend haben wir angefangen, Geburtstagskalender für unsere Klasse zu basteln. Jetzt war Abendessen angesagt.
Nach dem Abendbrot haben wir einen schönen Spieleabend gemacht. Dann ging es erst einmal in unsere Zimmer unsere Pyjamas anziehen. Zum Einschlafen hat uns unsere Lehrerin Frau Ortwig ”Die Kurzhosengang“ vorgelesen. Um zehn Uhr ging es in die Betten und dort wurde noch ein bisschen getuschelt. Es war ein toller erster Tag!
(von: Karla, Josephine R., Stella, Anne, Josephine H., Kim)
Dienstag: Wir wurden leider schon um 7:30 Uhr geweckt. Kurz danach haben wir ein Morgengebet gesprochen und nach dem Frühstück angefangen, eine Gespenstergeschichte zu schreiben. Danach haben wir angefangen, mit Windowcolour Gespenster für unsere Windlichter herzustellen. Dann gab es das nicht so leckere Mittagessen.
Das Zaubern danach war das Beste an der ganzen Klassenfahrt.
Nach dem Abendessen haben wir den Geburtstagskalender fertig gestellt.
Um 21:00 Uhr hat uns Frau Ortwig wieder eine Gutenachtgeschichte vorgelesen; dann war Nachtruhe.
(von: Charly, Duy An, Daniel, Claudius, Victor)
Mittwoch: Vormittags haben wir die Geister für die Windlichter mit vielen bunten Farben ausgefüllt. Als sie später getrocknet waren, haben wir sie abgezogen und auf unsere Windlichter geklebt. Dann ging es weiter mit der Überarbeitung der Gespenstergeschichten. Später haben wir in kleinen Gruppen für die beste Geschichte, die auf dem Geisterabend vorgelesen werden sollte, abgestimmt.
Am Nachmittag waren wir, weil das Wetter endlich wieder besser war, drei Stunden wandern. Wir sind zur Autobahnbrücke gegangen, haben den LKW-Fahrern zugewunken und sie haben fast alle zurückgehupt. Dann sind wir wieder zurückgegangen, weil wir das Abendessen nicht verpassen wollten. Der Weg war sehr matschig. Als wir wieder da waren, waren wir sehr erschöpft.
Abends hat der Geisterabend stattgefunden: Um 19 Uhr sind wir auf den Turm gestiegen und haben unsere Geisterlichter angezündet. Dann konnte es losgehen: Ein paar von uns haben ihre eigenen Geistergeschichten vorgelesen. Wir haben uns alle amüsiert.
(von: Julian, Sebastian, Simon, Bjarne, Fiete, Robert)
Donnerstag: Wie jeden Tag wurden wir um 7:30 Uhr geweckt. Danach kamen das Morgengebet und das Frühstück. Später von 9:00 Uhr bis 12:15 Uhr haben wir Drachen aus Mülltüten gebaut.
Nach dem Mittagessen hatten wir Zeit, unsere Drachen auf der Wiese steigen zu lassen. Das klappte prima bei dem Wind! Natürlich sind aber auch ein paar Drachen kaputt gegangen.
Am Abend haben wir ein Abschlussgrillen gemacht. Es gab Bratwürste und Putensteaks und ein kostenloses Getränk für jeden. Anschließend haben wir Wünsche für unsere Klassengemeinschaft auf einen Wunschballon geschrieben und ihn dann steigen lassen. Nach der Gutenachtgeschichte war um 22:00 Uhr Nachtruhe. Man konnte schlafen oder sich noch leise auf den Zimmern unterhalten. Und so endete ein schöner Donnerstag.
(von: Nicholas, Matze, Stefan)
Freitag: Am Freitag wurden wir um 7:30 Uhr geweckt. Danach gab es Frühstück. Dann konnten wir unsere restlichen Sachen packen. Mit unseren Koffern warteten wir, bis wir in den Bus durften. Etwas müde und unausgeschlafen saßen wir in diesen. Als alle Klassen wieder in Hildesheim waren, war die Freude groß.
Zu Hause berichteten wir unserer Familie von der ganzen Klassenfahrt.
(von: Karla, Josephine R., Stella, Anne, Josephine H., Kim)
Was hat uns gut gefallen? Montag: Das Chaosspiel hat uns sehr viel Spaß gemacht. Die Rallye auch, aber sie war zu schwer.
Dienstag: Am Vormittag schrieben wir Gespenstergeschichten und fingen an, die Windlichter zu machen. Das Zaubern und Drachenbauen hat uns mit am besten gefallen.
Mittwoch: Wir sind auf den Turm gegangen und haben uns gegenseitig Gruselgeschichten erzählt.
Donnerstag: Das Drachensteigen hat Spaß gemacht, weil die Drachen echt gut geflogen sind. Am Abend grillten wir, das Essen hat lecker geschmeckt. Danach ließen wir noch einen Boom Balloon mit unseren Wünschen steigen, bis er irgendwann am Horizont verbrannte.
Was hat uns nicht so gut gefallen? Die Hälfte der Pizza landete bei den meisten im Mülleimer.
Das einzig Blöde war, dass der Spaziergang zu lang war.
(von: Sandra, Sabina, Ann-Sophie, Nina-Lee)