Darstellung von Brüchen als Dezimalzahlen bzw. Dualzahlen


Von: Marei Wunderling, Theresa Wohlfahrt & Maike Willke
Wettbewerb: Schüler-Experimentieren
Preise: 3. Platz
Wenn man einen Bruch in eine Dezimalzahl umrechnet, ergeben sich unterschiedliche Fälle: Endliche Dezimalzahl, periodische Dezimalzahl oder gemischt periodische Dezimalzahl.
Wir haben die Stammbrüche durch Ausprobieren d.h. schriftliches Rechnen in Dezimalzahlen umgerechnet, die Regeln aufgeschrieben und überprüft.
Als Erweiterung haben wir diese Untersuchungen im Dualsystem durchgeführt und die Ergebnisse mit denen im Dezimalsystem verglichen. Dabei sind wir auf Unterschiede gestoßen, welche wir zu erklären versucht haben.