Home Archiv Jugend forscht-Archiv Wie kann man Häuser bei Hochwasser am besten schützen?

Wie kann man Häuser bei Hochwasser am besten schützen?

PDFDrucken

Marienschule HildesheimVon: Benedikt
Fachbereich: Geo-Raum-Wissenschaft


In meiner Arbeit habe ich untersucht, wie man Fundamente von Häusern im Überschwemmungsbereich von Flüssen am besten sichern kann. Ich habe in einem Modell einen Flusslauf nachgeahmt, mit fließendem Wasser wurde die Strömung erzeugt. Das Substrat auf dem die Häuser standen war Moltofill mit eingedrücktem Kies. Anschließend habe ich ein Modellhaus mit drei unterschiedlichen Fundamenten gebaut und sie einzeln in den Überschwemmungsbereich gestellt. Nun habe ich mit drei unterschiedlich starken Wasserströmungen den Einfluss auf die Standfestigkeit der Häuser untersucht. Mit Hilfe von Fotos, die in zeitgleichen Abständen gemacht wurden, habe ich die Beobachtungen dokumentiert und nachher ausgewertet.




Gymnasium Marienschule Hildesheim
Brühl 1-3 | 31134 Hildesheim | Telefon: 0 51 21 / 91 74 0

News / Aktuelles

moodle