Home Archiv Jugend forscht-Archiv Jugend forscht 2008

Jugend forscht 2008

PDFDrucken

Vier Forschergruppen der Marienschule haben sich durch ihre Siege in Hildesheim für die Landeswettbewerbe in Clausthal-Zellerfeld bzw. Oldenburg qualifiziert.
Drei Gruppen wurden mit tollen Preisen ausgestattet.

Beim Landeswettbewerb Jugend forscht erhielt Barbara Michalski für ihre Arbeit ”Wie das Internet die Sprache verändert“ den Sonderpreis Telekommunikation (250€).

Auf dem Landeswettbewerb Schüler experimentieren erreichten die Marienschülerinnen hervorragende Platzierungen:

2. Platz Biologie für Tabea Stanke und Anna Malinowkaja (Klasse 6a)
Thema: ”Welcher Dünger eignet sich am besten für Pflanzen?“

2. Platz Mathematik für Levin Stanke (Klasse 5)
Thema ”Wie sind die Zahlen der Pascalschen Pyramide angeordnet?“

Mit dem Thema ”Bau, Test und Anwendung einer Grätzelzelle“ nahmen Luise Hessing, Julia Doerks und Anja Geschka (Klasse 8b) ebenfalls am Landeswettbewerb im Bereich Chemie teil.

Wir gratulieren allen Jungforschern ganz herzlich.

Sabine Mey, Jutta Podloucky, Annette Schürmann und Dieter Glehn haben die Wettbewerbsarbeiten intensiv betreut. Herzlichen Dank für den unermüdlichen Einsatz!

Dieter Glehn

Hier nun die Liste mit den Teilnehmern 2008:
Wettbewerb Schüler Experimentieren:

[Physik] Abhängigkeit des Wirkungsgrades von Solarzellen vom Einstrahlwinkel
Von Katrin & Sarah

[Chemie] Bonbonherstung
Von Britta & Isabell

[Biologie] Joghurtherstellung
Von Caroline, Hannah & Marie

[Chemie] Säuren in Getränken
Von Philipp & Florian

[Biologie] Untersuchung zum Flugvermögen von Insekten
Von Gesa & Nele

[Physik] UV-Schutz von selbstgemachten Sonnencremes im Vergleich zu gekaufter Sonnencreme
Von Sophie & Alena

[Biologie] Vom Löwenzahn zur Pusteblume
Von Julia & Sara

[Biologie] Welcher Dünger eignet sich am besten für Pflanzen
Von Tabea & Anna

[Arbeitswelt] Wie das Internet die Sprache verändert
Von Barbara

[Chemie] Bau, Test und Anwendung einer Grätzelzelle
Von Luise, Julia & Anja

[Geo-Raumwissenschaft] Wie kann man Häuser bei Hochwasser am besten schützen?
Von Benedikt

[Geo-Raumwissenschaft] Vergleich der Temperaturen verschiedener Ortsteile von Hildesheim
Von Janice, Lisa & Kira-Marie

[Geo-Raumwissenschaft] Vogelkenntnisse in Algermissen
Von Pascal & Erik

[Mathematik] Das Ei des Huhns. Geometrische Untersuchungen und Vergleiche
Von Sophie-Louise, Sophie-Marie & Katrin

[Mathematik] Vergleich der Rechenmethoden der alten Ägypter mit unseren Schulmethoden
Von Bianca & Anke

[Mathematik] Parkettierung mit Flächen aus fünf Quadraten
Von Jennifer

[Mathematik] Wie sind die Zahlen der Pascalschen Pyramide angeordnet?
Von Levin

[Physik] Weißes und farbiges Licht
Von Manon & Lara

[Physik] War eine Pyramide aus römischen Legionären technisch und statisch möglich?
Von Torben

[Physik] Kann man Temperaturen hören?
Von Christine, Nicole & Claudia

[Physik] Ein Luftkisstenfahrzeug zum Transport schwerer Lasten
Von Lea, Anna Maria & Katharina

[Biologie] Gummibärchenlotterie
Von Stephanie & Therasa





Gymnasium Marienschule Hildesheim
Brühl 1-3 | 31134 Hildesheim | Telefon: 0 51 21 / 91 74 0

News / Aktuelles

moodle